Newsflash
NEU AM STEPPENHOF!
PFERDEGESTÜTZTES COACHING
UND MENTALTRAINING
|
Aktivitäten |
Die Basis jeder guten Pferdeausbildung ist eine artgerechte Haltung. Pferde sind wunderbare, lernfähige und lernwillige Wesen, wenn man sie in Würde Pferd sein lässt.
Andererseits reagieren Pferde instinktiv und spiegeln so unverblümt ihr menschliches Gegenüber. Sie sind ideale Helfer für tiergestütztes Coaching und Mentaltraining. Der Steppenhof ist Partner von Fünf Pferde mit unterschiedlichsten Charakteren stehen Gerhard Konir und mir als Co-Trainerin vor allem für Team-Coaching und offene Workshops zur Verfügung. Der Steppenhof bietet mit seiner Naturverbundenheit und der absoluten Ruhelage ein best geeignetes Umfeld. Das benachbarte Seminarhotel und der Landgasthof lassen punkto Nächtigung und Verpflegung keine Wünsche offen. Aber möge eine Teilnehmerin von Oktober 2012 zu Wort kommen! Weitere Fotos gibt es auf facebook zu sehen.
Anfragen und Buchungen über Horse for Company.
T E R M I N E 2013
Parelli Natural Horsemanship Kurse
18. bis 20. Mai (Pfingsten) Level 2 bis 4 mit Martin Wimmer Details auf der Parelli-Seite. Anmeldung im Parelli Booking Office bei Annemarie Wimmer unter 0676/3408880 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
29. bis 30. Juni Level 2 bis 3 mit Patricia Valdhaus Details auf Patricias Homepage. Anmeldung bei Patricia Valdhaus unter 0676/5585322 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Kurse nach Claus Penquitt´s Freizeitreiterakademie
Claus Penquitt entwickelte eine Reitweise, die sich aus Elementen der klassischen, altkalifornischen und iberischen Reiterei zusammensetzt. Leichtigkeit und Eleganz, Pep und Präzision auf Grund feinst abgestimmter Hilfen sind das Ergebnis. Die besondere Lehrmethode ist logisch und verständlich. Sie eignet sich hervorragend für Freizeitreiter aus allen Bereichen - Western wie Englisch. Trainer Hartmut Luther unterrichtet seit vielen Jahren nach Claus Penquitt´s Philosophie und ergänzte sie in mancherlei Hinsicht. Vor allem bezieht er vermehrt Bodenarbeit und die speziellen Anforderungen junger Pferde mit ein. Termine auf Anfrage.
|